friedali
Benutzer
Hallo liebes Forum! Wie ihr vielleicht gelesen habt, schreibe ich sehr gerne und habe deswegen sogar meine Arbeitszeit etwas reduziert. Um sozusagen mehr Zeit für mein kreatives Hobby zu finden 
Deswegen würde mich interessieren, ob hier viele aktive Schreiberlinge sind, die vielleicht über ihre aktive Schreibzeit schon ein paar Tipps und Tricks angesammelt haben, wie man spannende Geschichten schreibt?
Ich habe das Gefühl, dass ich schon ein paar Kniffe mir angeeignet habe, aber weiß auch, dass immer noch Raum nach oben ist, um noch packender zu schreiben (bzw. noch gedanken-anregender).
Am Spannendsten fand ich persönlich die Tatsache, dass man im Schreiben eben wirklich um einiges besser werden kann. Oft habe ich das Gefühl, dass der "Geborenes Talent & Genie"-Kult in unserer europäischen Gesellschaft sehr ausgeprägt ist.
Meine zweite Frage: Mir ist es jetzt schon öfter passiert, gerade nach sehr inspirierten Phasen, dass ich eine längere Blockade erfahren habe. Es kam einfach nichts mehr. Ich konnte keinen einzigen Satz mehr schreiben. Ist euch schon ähnliches passiert? Wie geht man am besten damit um?
Deswegen würde mich interessieren, ob hier viele aktive Schreiberlinge sind, die vielleicht über ihre aktive Schreibzeit schon ein paar Tipps und Tricks angesammelt haben, wie man spannende Geschichten schreibt?
Ich habe das Gefühl, dass ich schon ein paar Kniffe mir angeeignet habe, aber weiß auch, dass immer noch Raum nach oben ist, um noch packender zu schreiben (bzw. noch gedanken-anregender).
Am Spannendsten fand ich persönlich die Tatsache, dass man im Schreiben eben wirklich um einiges besser werden kann. Oft habe ich das Gefühl, dass der "Geborenes Talent & Genie"-Kult in unserer europäischen Gesellschaft sehr ausgeprägt ist.
Meine zweite Frage: Mir ist es jetzt schon öfter passiert, gerade nach sehr inspirierten Phasen, dass ich eine längere Blockade erfahren habe. Es kam einfach nichts mehr. Ich konnte keinen einzigen Satz mehr schreiben. Ist euch schon ähnliches passiert? Wie geht man am besten damit um?