Wer draußen unterwegs ist und seine Haut vor Sonnenbrand schützen will, braucht eine Sonnencreme.
Die Auswahl an Mitteln ist groß, die Entscheidung für das richtige trotzdem etwas komplizierter. Denn mit Ausnahme von zertifizierter Naturkosmetik enthalten die Sonnenschutzmittel normalerweise chemische UV-Filter, deren gesundheitliche Unbedenklichkeit nicht sicher ist.
Sonnencreme wird im Sommer gleich mehrmals täglich auf die Haut aufgetragen.
Unsere Haut hat Poren und nimmt die Inhaltsstoffe der Sonnencreme teilweise auf. Herkömmliche Sonnencremes enthalten aber viele gesundheitsschädliche Chemikalien,und in fast allen stecken Nanopartikel,die über die Haut in den Organismus gelangen.
Auch Parabene, die in Kosmetika als Konservierer eingesetzt werden,
werden durch die Haut in den Körper aufgenommen.
Einige stehen ebenfalls unter Verdacht, das Hormonsystem zu beeinflussen.
lese hier:ÖKO-TEST Online
Viele Sonnenschutzcremes beinhalten Nano-Titandioxid- oder Nano-Zinkoxid Partikel.
Das billigste Sonnenschutzmittel im Test überzeugt.
unter:Stiftung Warentest checkt Sonnenmilch und Spray: Das billigste Sonnenschutzmittel im Test überzeugt
Aber was ist mit den chemischen Inhaltsstoffen ?
☀
Ich habe auf Nivea Sonnenmilch Lichtschutzfaktor: 25 und Nivea Kinder Sonnenspray Lichtschutzfaktor: 50. stark Allergisch reagiert.
Ich habe empfindlicher Haut für mich ist eine Mineralische Sonnencreme: Hautschonende Alternative
frei von Nanopartikeln
Schützen Sie Ihre Haut mit der Sonnencreme?
Welche Sonnenschutzcreme benutzt Ihr und könnt es empfehlen??
Mit welcher Sonnencreme habt ihr die beste Erfahrung gemacht?
Die Auswahl an Mitteln ist groß, die Entscheidung für das richtige trotzdem etwas komplizierter. Denn mit Ausnahme von zertifizierter Naturkosmetik enthalten die Sonnenschutzmittel normalerweise chemische UV-Filter, deren gesundheitliche Unbedenklichkeit nicht sicher ist.
Sonnencreme wird im Sommer gleich mehrmals täglich auf die Haut aufgetragen.
Unsere Haut hat Poren und nimmt die Inhaltsstoffe der Sonnencreme teilweise auf. Herkömmliche Sonnencremes enthalten aber viele gesundheitsschädliche Chemikalien,und in fast allen stecken Nanopartikel,die über die Haut in den Organismus gelangen.
Auch Parabene, die in Kosmetika als Konservierer eingesetzt werden,
werden durch die Haut in den Körper aufgenommen.
Einige stehen ebenfalls unter Verdacht, das Hormonsystem zu beeinflussen.
lese hier:ÖKO-TEST Online
Viele Sonnenschutzcremes beinhalten Nano-Titandioxid- oder Nano-Zinkoxid Partikel.
Die Nivea Sun Pflegende Sonnenmilch und die Garnier Ambre Solaire Sonnenschutz-Milch enthalten den Duftstoff Lyral, der Allergien auslösen kann. Noch kritischer sehen wir den in der Biotherm Lait Solaire nachgewiesenen künstlichen Moschus-Duft. Sogenannte polyzyklische Moschus-Verbindungen können sich im menschlichen Fettgewebe anreichern.
Das billigste Sonnenschutzmittel im Test überzeugt.
unter:Stiftung Warentest checkt Sonnenmilch und Spray: Das billigste Sonnenschutzmittel im Test überzeugt
Aber was ist mit den chemischen Inhaltsstoffen ?
☀
Ich habe auf Nivea Sonnenmilch Lichtschutzfaktor: 25 und Nivea Kinder Sonnenspray Lichtschutzfaktor: 50. stark Allergisch reagiert.
Ich habe empfindlicher Haut für mich ist eine Mineralische Sonnencreme: Hautschonende Alternative
frei von Nanopartikeln
Schützen Sie Ihre Haut mit der Sonnencreme?
Welche Sonnenschutzcreme benutzt Ihr und könnt es empfehlen??
Mit welcher Sonnencreme habt ihr die beste Erfahrung gemacht?
Zuletzt bearbeitet: