Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Foren
Lifestyle
Gesundheit, Ernährung + Fitness
Wassertrinken gefährlich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rolf-Andreas" data-source="post: 156141" data-attributes="member: 4659"><p><span style="font-size: 18px">Bei allem was man macht muss man den Zusammenhang sehen.</span></p><p><span style="font-size: 18px">Obst ist gut, aber Zuckergehalt prüfen.</span></p><p><span style="font-size: 18px">Gemüse ist gut, aber prüfen wo es her kommt. </span></p><p><span style="font-size: 18px">In Spanien wird noch viel (sehr viel und sehr giftig) gespritzt, war mal im TV.</span></p><p><span style="font-size: 18px">Hat aber auch bei uns negative Ergebnisse gezeigt, wie Erstickungsanfälle.</span></p><p><span style="font-size: 18px">Passiert nicht jedem aber 2 Personen in meiner Familie waren betroffen, mir ist nichts passiert.</span></p><p><span style="font-size: 18px">Wer mit Allergie zu tun hat, immer Vorsicht.</span></p><p><span style="font-size: 18px">Holland ist da schon Lichtjahre weiter und im TV Bericht wurden Holländer auch eingesetzt um in Spanien zu helfen. Betrifft oft Gewächshäuser.</span></p><p><span style="font-size: 18px">Mit der Menge die jeder trinkt, sollte man das so machen wie es der Körper vorgibt.</span></p><p><span style="font-size: 18px">Wer darfür kein Feeling hat, die Regel 1-3 Liter je nach Jahreszeit und Tätigkeit.</span></p><p><span style="font-size: 18px">In dem Falle auch alles prüfen wo Flüssigkeit drinn ist. Eis, Suppe, Kaffee, Tee usw.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">Kaffee sowie schwarzer und grüner Tee zählen wie jedes andere Getränk auch zur Flüssigkeitsbilanz. </span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">In erster Linie sind sie jedoch Genussmittel und als Durstlöscher nicht geeignet“, merkt die</span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) an.</span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000"></span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">Ist auch nicht mehr ganz aktuell. </span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000"></span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">Kaffee ist ein Getränk entscheidend ist, wie stark es konsumiert wird.</span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">Ich trinke Kaffe dünn.</span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">Klappt prima und meine Magenprobleme sind weg.</span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">Michl in den Kaffee bewirkt vieles, aber nichts gutes.</span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">Milch wird genommen um den Kaffee verträglich zu machen anstatt in anders zu dosieren.</span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">Meistens will der Kaffeetrinker unbewusst den Reizeffekt auf den Magen abfedern anstatt ihn generell zu verdünnen.</span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">Ist natürlich eine Gewohnheitssache und das dauert etwas. Manche können es nicht, (den Kaffe dünn trinken)sie sehen bzw. benutzen den Kaffee als Droge.</span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: #000000">Milch ist ja auch kein Getränk, sondern es wird als Lebensmittel gekennzeichnet und gesund ist sie nicht in jedem Fall eher das Gegenteil.</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rolf-Andreas, post: 156141, member: 4659"] [SIZE=5]Bei allem was man macht muss man den Zusammenhang sehen. Obst ist gut, aber Zuckergehalt prüfen. Gemüse ist gut, aber prüfen wo es her kommt. In Spanien wird noch viel (sehr viel und sehr giftig) gespritzt, war mal im TV. Hat aber auch bei uns negative Ergebnisse gezeigt, wie Erstickungsanfälle. Passiert nicht jedem aber 2 Personen in meiner Familie waren betroffen, mir ist nichts passiert. Wer mit Allergie zu tun hat, immer Vorsicht. Holland ist da schon Lichtjahre weiter und im TV Bericht wurden Holländer auch eingesetzt um in Spanien zu helfen. Betrifft oft Gewächshäuser. Mit der Menge die jeder trinkt, sollte man das so machen wie es der Körper vorgibt. Wer darfür kein Feeling hat, die Regel 1-3 Liter je nach Jahreszeit und Tätigkeit. In dem Falle auch alles prüfen wo Flüssigkeit drinn ist. Eis, Suppe, Kaffee, Tee usw. [COLOR=#000000]Kaffee sowie schwarzer und grüner Tee zählen wie jedes andere Getränk auch zur Flüssigkeitsbilanz. In erster Linie sind sie jedoch Genussmittel und als Durstlöscher nicht geeignet“, merkt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) an. Ist auch nicht mehr ganz aktuell. Kaffee ist ein Getränk entscheidend ist, wie stark es konsumiert wird. Ich trinke Kaffe dünn. Klappt prima und meine Magenprobleme sind weg. Michl in den Kaffee bewirkt vieles, aber nichts gutes. Milch wird genommen um den Kaffee verträglich zu machen anstatt in anders zu dosieren. Meistens will der Kaffeetrinker unbewusst den Reizeffekt auf den Magen abfedern anstatt ihn generell zu verdünnen. Ist natürlich eine Gewohnheitssache und das dauert etwas. Manche können es nicht, (den Kaffe dünn trinken)sie sehen bzw. benutzen den Kaffee als Droge. Milch ist ja auch kein Getränk, sondern es wird als Lebensmittel gekennzeichnet und gesund ist sie nicht in jedem Fall eher das Gegenteil.[/COLOR][/SIZE] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Name
Authentifizierung
Antworten
Foren
Lifestyle
Gesundheit, Ernährung + Fitness
Wassertrinken gefährlich
Oben