Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Foren
Technik
Haushaltselektronik + Haushaltsgeräte
Problem mit LED Lampen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kapuzinerkresse" data-source="post: 154834" data-attributes="member: 864"><p>Ja, das ist eigentlich zur Lichtleistungsoptimierung gedacht. Auf der anderen Seite gibt es aber eben auch hochwertige LED-Leuchten mit Konstantstromregelung, die ein besonders ruhiges und flackerfreies Licht verbreiten. Gerade am Arbeitsplatz, zB in Industriehallen oder Bürokomplexen, ist es ja auch für die Arbeitgeber wünschenswert, dass die Mitarbeiter leistungsfähig bleiben und nicht sonderlich schnell ermüden. Das kann man durch Licht durchaus beeinflussen. </p><p></p><p></p><p>Wenn ganze Hallen ausgeleuchtet werden, ist das auch komplex, aber solche Probleme wie du sie angesprochen hast kommen laut meinem Neffen bei ihenen, also bei der Lichtmiete, nicht vor. Stell dir vor, ein Unternehmen mietet LEDs für sämtliche Lagerräume, Hallen, Büros und so weiter und da flackern die Leuchten dann. Rate mal, wer den Mietvertrag in dem Fall nicht verlängern würde. Da sind Vermieter, Hersteller und Mitarbeiter schon darauf bedacht, dass die Qualität passt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kapuzinerkresse, post: 154834, member: 864"] Ja, das ist eigentlich zur Lichtleistungsoptimierung gedacht. Auf der anderen Seite gibt es aber eben auch hochwertige LED-Leuchten mit Konstantstromregelung, die ein besonders ruhiges und flackerfreies Licht verbreiten. Gerade am Arbeitsplatz, zB in Industriehallen oder Bürokomplexen, ist es ja auch für die Arbeitgeber wünschenswert, dass die Mitarbeiter leistungsfähig bleiben und nicht sonderlich schnell ermüden. Das kann man durch Licht durchaus beeinflussen. Wenn ganze Hallen ausgeleuchtet werden, ist das auch komplex, aber solche Probleme wie du sie angesprochen hast kommen laut meinem Neffen bei ihenen, also bei der Lichtmiete, nicht vor. Stell dir vor, ein Unternehmen mietet LEDs für sämtliche Lagerräume, Hallen, Büros und so weiter und da flackern die Leuchten dann. Rate mal, wer den Mietvertrag in dem Fall nicht verlängern würde. Da sind Vermieter, Hersteller und Mitarbeiter schon darauf bedacht, dass die Qualität passt. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Name
Authentifizierung
Antworten
Foren
Technik
Haushaltselektronik + Haushaltsgeräte
Problem mit LED Lampen
Oben