Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Foren
Technik
Fahrzeuge
Frage zu Zügen (physikalisch)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gast4188" data-source="post: 152554"><p>Unter der Voraussetzung, dass zwei Züge auf gerader Strecke senkrecht aufeinanderprallen, ist der hinterste Sitzplatz in Fahrtrichtung der "sicherste", die vorherigen Wagen nehmen, durch ihre Verformung, einen Teil der Aufprallenergie auf.</p><p></p><p>Sobald der Aufprall nicht völlig senkrecht erfolgt völlig senkrecht erfolgt, z. B. in einer Kurve, trete so viele Kräfte auf, dass sich ein sicherer Sitzplatz nicht vorhersagbar ist.</p><p></p><p>Für die Deutsche Bahn gilt: Die meisten Züge haben mindestens einen Wagon der so morsch ist, dass er, statt Energie aufzunehmen, unkontrolliert zerbricht und dann ist, auch bei einem senkrechten Zusammenstoß, das weitere Geschehen unvorhersehbar <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite14" alt=";)" title="Zwinkern ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gast4188, post: 152554"] Unter der Voraussetzung, dass zwei Züge auf gerader Strecke senkrecht aufeinanderprallen, ist der hinterste Sitzplatz in Fahrtrichtung der "sicherste", die vorherigen Wagen nehmen, durch ihre Verformung, einen Teil der Aufprallenergie auf. Sobald der Aufprall nicht völlig senkrecht erfolgt völlig senkrecht erfolgt, z. B. in einer Kurve, trete so viele Kräfte auf, dass sich ein sicherer Sitzplatz nicht vorhersagbar ist. Für die Deutsche Bahn gilt: Die meisten Züge haben mindestens einen Wagon der so morsch ist, dass er, statt Energie aufzunehmen, unkontrolliert zerbricht und dann ist, auch bei einem senkrechten Zusammenstoß, das weitere Geschehen unvorhersehbar ;) [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Name
Authentifizierung
Antworten
Foren
Technik
Fahrzeuge
Frage zu Zügen (physikalisch)
Oben