Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Foren
Technik
Technik Allgemein
Datenlogger zur Verbesserung der Energiebilanz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Wissbegierig" data-source="post: 136533" data-attributes="member: 4480"><p>Hallo zusammen,</p><p>in meinem Betrieb wird auch aktiv produziert und seit einiger Zeit sind wir aus den Startschwierigkeiten raus, sodass nun auch wieder Luft für Investionen vorhanden ist. Leider muss ich zugeben, dass ich in der Gründungsphase, aus Budgetgründen, einige Punkte wie die Energiebilanz vernachlässigt habe, das aber nun nachholen möchte. Kurzfristig gesehen war es zu beginn nämlich einfach so, dass die höheren Energiekosten das Konto nicht so stark belasteten wie all die Vorbereitungen und die Technik, mit der Energie eingespart werden kann.</p><p>Neben einigen anderen Maßnahmen, die ich bereits umgesetzt habe, habe ich auch von Datenloggern gehört, mit denen es möglich sein soll, den Energieverbrauch zu messen und mit geeigneter Software auch darzustellen bzw. auszuwerten. Leider habe ich wenig Erfahrungen auf diesem Gebiet und wollte deshalb fragen, ob einer von euch weiß, inwiefern sich so ein Datenlogger für meine Zwecke eignen würde ? Auch gegen die Empfehlung einer bestimmten Firma oder eines Modells hätte ich nichts einzuwenden, wenn möglich, dann am liebsten ein deutscher Anbieter.</p><p>Wir haben insgesamt drei verschiedene Produktionsschritte, bei denen sich sicherlich das ein oder andere Energieleck aufdecken ließe, wenn ich die richtigen Messungen vornehmen würde.</p><p></p><p>Liebe Grüße und danke für eure Hilfe,</p><p>Wissbegierig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Wissbegierig, post: 136533, member: 4480"] Hallo zusammen, in meinem Betrieb wird auch aktiv produziert und seit einiger Zeit sind wir aus den Startschwierigkeiten raus, sodass nun auch wieder Luft für Investionen vorhanden ist. Leider muss ich zugeben, dass ich in der Gründungsphase, aus Budgetgründen, einige Punkte wie die Energiebilanz vernachlässigt habe, das aber nun nachholen möchte. Kurzfristig gesehen war es zu beginn nämlich einfach so, dass die höheren Energiekosten das Konto nicht so stark belasteten wie all die Vorbereitungen und die Technik, mit der Energie eingespart werden kann. Neben einigen anderen Maßnahmen, die ich bereits umgesetzt habe, habe ich auch von Datenloggern gehört, mit denen es möglich sein soll, den Energieverbrauch zu messen und mit geeigneter Software auch darzustellen bzw. auszuwerten. Leider habe ich wenig Erfahrungen auf diesem Gebiet und wollte deshalb fragen, ob einer von euch weiß, inwiefern sich so ein Datenlogger für meine Zwecke eignen würde ? Auch gegen die Empfehlung einer bestimmten Firma oder eines Modells hätte ich nichts einzuwenden, wenn möglich, dann am liebsten ein deutscher Anbieter. Wir haben insgesamt drei verschiedene Produktionsschritte, bei denen sich sicherlich das ein oder andere Energieleck aufdecken ließe, wenn ich die richtigen Messungen vornehmen würde. Liebe Grüße und danke für eure Hilfe, Wissbegierig. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Name
Authentifizierung
Antworten
Foren
Technik
Technik Allgemein
Datenlogger zur Verbesserung der Energiebilanz
Oben