Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Foren
Heim, Garten + Natur
Garten
Bonsai-Bäume und Penjing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Sonnenschein" data-source="post: 141099" data-attributes="member: 1739"><p><span style="color: rgb(0, 128, 255)">`Ƹ̵̡Ӝ̵Ʒ</span></p><p><span style="color: rgb(0, 0, 0)">ξ(ړײ)ξ</span></p><p>Ich habe seit 9 Jahre ein Bonsais Bäumchen, habe bis heute keine Probleme mit Ungeziefer-Schädlingen und mein verliert keine Blätter.</p><p>Mein Bonsai</p><p><img src="http://i64.tinypic.com/iegqxg.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p></p><p>Ich gebe meinen Baum kein Dünger.</p><p>Ich Gieße ein mal in der Woche.</p><p>Ab und zu (in regelmäßigen Abständen)beschneide ich den Bonsai. Im Mai oder Juni</p><p>Der schießt neu zügig Triebe,Blätter.</p><p></p><p><span style="color: rgb(255, 128, 0)"><span style="color: rgb(0, 0, 0)">Meins steht ganzes Jahr zu Hause (Fensterbank), es ist ein Zimmerbonsai <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite30" alt=":LOL:" title="Lachen :LOL:" loading="lazy" data-shortname=":LOL:" /></span> .</span></p><p><span style="color: rgb(255, 128, 0)">⋱ ⋮ ⋰</span></p><p><span style="color: rgb(255, 128, 0)">´·.¸⋱ ⋮ ⋰¸.·´</span></p><p><span style="color: rgb(255, 128, 0)">⋯ ⋯ (ړײ ) ⋯ ⋯</span></p><p><span style="color: rgb(255, 128, 0)">¸.·´⋰ ⋮ ⋱´·.¸</span></p><p><span style="color: rgb(255, 128, 0)">⋰ ⋮ </span></p><p><span style="color: rgb(0, 179, 89)">───▒▒▒▒▒▒─────▒▒▒▒▒▒</span></p><p><span style="color: rgb(0, 179, 89)">──▒▒▒▒▒▒▒▒───▒▒▒▒▒▒▒▒─</span></p><p><span style="color: rgb(0, 179, 89)">─▒▐▒▐▒▒▒▒▌▒─▒▒▌▒▒▐▒▒▌▒</span></p><p><span style="color: rgb(0, 179, 89)">─▒▐▒▐▒▒▒▒▌▒─▒▒▌▒▒▐▒▒▌▒</span></p><p><span style="color: rgb(0, 179, 89)">──▒▀▄█▒▄▀▒───▒▀▄▒▌▄▀▒─</span></p><p><span style="color: rgb(0, 179, 89)">─────██─────────██────</span></p><p><span style="color: rgb(0, 179, 89)">░░░▄▄██▄░░░░░░░▄██▄░░░</span></p><p></p><p>Am Besten ist ein Ost- oder Westfenster.<span style="color: rgb(255, 128, 0)"> ☀</span></p><p>Im Winterhalbjahr ist ein Südfenster besser geeignet, denn gerade in der Weihnachtszeit ist es am dunkelsten und es beginnt ein großes Blätterwerfen.</p><p></p><p><span style="font-size: 15px">Sichtbare Schädlinge am Baum:</span></p><p>Versuche die Schädlinge zu identifizieren, indem Du sie fotografierst und entweder im Online-Bonsaiforum um Rat bitten oder die Bilder mit Fotos im Internet vergleichen kannst</p><p></p><p><span style="font-size: 15px"><strong>Häufig vorkommende Schädlinge an Bonsai</strong></span></p><p>-Fressende Schädlinge: Grashüpfer, Ameisen, Bohrer, Raupen, Holzbienen, Zikaden, Blattminierer, Nacktschnecken und Schnecken.</p><p>-Saugende Schädlinge: Blattläuse, Schildläuse, Milben, Schaumzikade, Blattwespen, Rüsselkäfer</p><p>-Bodenorganismen und -schädlinge: Nematoden, Maden, Engerlinge</p><p>-Nützlinge: Marienkäfer, Spinnen, Florfliegen, Gottesanbeterin, Würmer</p><p></p><p><strong>Schädlinge und ihre Bekämpfung unter: </strong><a href="http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/schaedling.htm#Trauermuecken">http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/schaedling.htm#Trauermuecken</a></p><p><a href="http://www.zuhause.de/pflanzenschaedlinge-blattlaeuse-spinnmilben-und-trauermuecken-an-zimmerpflanzen-bekaempfen/id_60808698/index">http://www.zuhause.de/pflanzenschaedlinge-blattlaeuse-spinnmilben-und-trauermuecken-an-zimmerpflanzen-bekaempfen/id_60808698/index</a></p><p></p><p></p><p></p><p>Ein einfaches Mittel gegen Spinnmilben sind Streichhölzer!Man muss einfach die Streichhölzer falsch rum in die Erde stekcen und sie normal weiter Gießen!</p><p>Und immer wenn der Kopf des Streichholzes verbraucht ist, sie einfach mit einer neuen tauschen.</p><p></p><p></p><p>Kaufe Dir ein passendes Spritzmittel (chemisch oder organisch), mit dem Du die befallenen Bäume behandeln kannst.</p><p>Ein wichtiger Vorteil bei organischem Dünger ist, Du kannst deinen Bonsai nicht überdüngen.</p><p>Kaufe dir passenden Bonsai-Dünger.</p><p></p><p>In der Regel wird ein Bonsai-Baum in der Wohnung gehalten, weshalb die Angaben zum Düngen sich auf Indoor-Gewächse beziehen.</p><p>Dabei gilt die Faustregel, dass ein gesunder Bonsai-Baum alle 14 Tage gedüngt werden muss.</p><p></p><p>Die Triebe müssen mit einer kleinen Astschere stets gut beschnitten werden, und auch neue Erde muss von Zeit zu Zeit verabreicht werden.</p><p>Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Bonsai</p><p>LG Sonnenschein</p><p><span style="color: rgb(0, 128, 255)">❤</span></p><p><span style="color: rgb(255, 0, 255)">... |//</span></p><p><span style="color: rgb(255, 0, 255)">C",)</span></p><p><span style="color: rgb(255, 0, 255)">..</></span></p><p><span style="color: rgb(255, 0, 255)">.._/\__</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sonnenschein, post: 141099, member: 1739"] [COLOR=rgb(0, 128, 255)]`Ƹ̵̡Ӝ̵Ʒ[/COLOR] [COLOR=rgb(0, 0, 0)]ξ(ړײ)ξ[/COLOR] Ich habe seit 9 Jahre ein Bonsais Bäumchen, habe bis heute keine Probleme mit Ungeziefer-Schädlingen und mein verliert keine Blätter. Mein Bonsai [IMG]http://i64.tinypic.com/iegqxg.jpg[/IMG] Ich gebe meinen Baum kein Dünger. Ich Gieße ein mal in der Woche. Ab und zu (in regelmäßigen Abständen)beschneide ich den Bonsai. Im Mai oder Juni Der schießt neu zügig Triebe,Blätter. [COLOR=rgb(255, 128, 0)][COLOR=rgb(0, 0, 0)]Meins steht ganzes Jahr zu Hause (Fensterbank), es ist ein Zimmerbonsai :LOL:[/COLOR] .[/COLOR] [COLOR=rgb(255, 128, 0)]⋱ ⋮ ⋰ ´·.¸⋱ ⋮ ⋰¸.·´ ⋯ ⋯ (ړײ ) ⋯ ⋯ ¸.·´⋰ ⋮ ⋱´·.¸ ⋰ ⋮ [/COLOR] [COLOR=rgb(0, 179, 89)]───▒▒▒▒▒▒─────▒▒▒▒▒▒ ──▒▒▒▒▒▒▒▒───▒▒▒▒▒▒▒▒─ ─▒▐▒▐▒▒▒▒▌▒─▒▒▌▒▒▐▒▒▌▒ ─▒▐▒▐▒▒▒▒▌▒─▒▒▌▒▒▐▒▒▌▒ ──▒▀▄█▒▄▀▒───▒▀▄▒▌▄▀▒─ ─────██─────────██──── ░░░▄▄██▄░░░░░░░▄██▄░░░[/COLOR] Am Besten ist ein Ost- oder Westfenster.[COLOR=rgb(255, 128, 0)] ☀[/COLOR] Im Winterhalbjahr ist ein Südfenster besser geeignet, denn gerade in der Weihnachtszeit ist es am dunkelsten und es beginnt ein großes Blätterwerfen. [SIZE=4]Sichtbare Schädlinge am Baum:[/SIZE] Versuche die Schädlinge zu identifizieren, indem Du sie fotografierst und entweder im Online-Bonsaiforum um Rat bitten oder die Bilder mit Fotos im Internet vergleichen kannst [SIZE=4][B]Häufig vorkommende Schädlinge an Bonsai[/B][/SIZE] -Fressende Schädlinge: Grashüpfer, Ameisen, Bohrer, Raupen, Holzbienen, Zikaden, Blattminierer, Nacktschnecken und Schnecken. -Saugende Schädlinge: Blattläuse, Schildläuse, Milben, Schaumzikade, Blattwespen, Rüsselkäfer -Bodenorganismen und -schädlinge: Nematoden, Maden, Engerlinge -Nützlinge: Marienkäfer, Spinnen, Florfliegen, Gottesanbeterin, Würmer [B]Schädlinge und ihre Bekämpfung unter: [/B][URL]http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/schaedling.htm#Trauermuecken[/URL] [URL]http://www.zuhause.de/pflanzenschaedlinge-blattlaeuse-spinnmilben-und-trauermuecken-an-zimmerpflanzen-bekaempfen/id_60808698/index[/URL] Ein einfaches Mittel gegen Spinnmilben sind Streichhölzer!Man muss einfach die Streichhölzer falsch rum in die Erde stekcen und sie normal weiter Gießen! Und immer wenn der Kopf des Streichholzes verbraucht ist, sie einfach mit einer neuen tauschen. Kaufe Dir ein passendes Spritzmittel (chemisch oder organisch), mit dem Du die befallenen Bäume behandeln kannst. Ein wichtiger Vorteil bei organischem Dünger ist, Du kannst deinen Bonsai nicht überdüngen. Kaufe dir passenden Bonsai-Dünger. In der Regel wird ein Bonsai-Baum in der Wohnung gehalten, weshalb die Angaben zum Düngen sich auf Indoor-Gewächse beziehen. Dabei gilt die Faustregel, dass ein gesunder Bonsai-Baum alle 14 Tage gedüngt werden muss. Die Triebe müssen mit einer kleinen Astschere stets gut beschnitten werden, und auch neue Erde muss von Zeit zu Zeit verabreicht werden. Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Bonsai LG Sonnenschein [COLOR=rgb(0, 128, 255)]❤[/COLOR] [COLOR=rgb(255, 0, 255)]... |// C",) ..</> .._/\__[/COLOR] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Name
Authentifizierung
Antworten
Foren
Heim, Garten + Natur
Garten
Bonsai-Bäume und Penjing
Oben