Habt ihr Bonsai-Bäume (bzw. Penjing), gehabt oder möchtet ihr euch solche mal zulegen?
Ich habe mir gestern zwei solcher Bonsais geholt. Nichts weltbewegendes und auch im sehr preisgünstigen Bereich. Ich möchte da ja auch erst einmal schauen, ob mir das überhaupt so liegt und ob mir das dann acuh Freude bereitet.
Der eine ist eine Myrte (Myrtus communis) und der andere eine Kirschmyrte (Syzygium). Ich würde sagen für Indoor-Bonsais sind das mit die pflegeleichtesten, wo ein Anfänger wie ich, kaum Fehler machen kann, bzw. diese dann leicht von den Pflanzen verziehen werden.
Günstig heißt bei der einen dann auch, dass sie aus dem Baumarkt kommt und wie ich nun festgestellt habe, mit lauter Ungeziefer. Da werde ich mich wohl am Dienstag auf den Weg machen und schauen ob die benachbarte Gärtnerei etwas gegen Ungeziefer anbietet.
`Ƹ̵̡Ӝ̵Ʒ
ξ(ړײ)ξ
Ich habe seit 9 Jahre ein Bonsais Bäumchen, habe bis heute keine Probleme mit Ungeziefer-Schädlingen und mein verliert keine Blätter.
Mein Bonsai
Ich gebe meinen Baum kein Dünger.
Ich Gieße ein mal in der Woche.
Ab und zu (in regelmäßigen Abständen)beschneide ich den Bonsai. Im Mai oder Juni
Der schießt neu zügig Triebe,Blätter.
Meins steht ganzes Jahr zu Hause (Fensterbank), es ist ein Zimmerbonsai
.
⋱ ⋮ ⋰
´·.¸⋱ ⋮ ⋰¸.·´
⋯ ⋯ (ړײ ) ⋯ ⋯
¸.·´⋰ ⋮ ⋱´·.¸
⋰ ⋮
───▒▒▒▒▒▒─────▒▒▒▒▒▒
──▒▒▒▒▒▒▒▒───▒▒▒▒▒▒▒▒─
─▒▐▒▐▒▒▒▒▌▒─▒▒▌▒▒▐▒▒▌▒
─▒▐▒▐▒▒▒▒▌▒─▒▒▌▒▒▐▒▒▌▒
──▒▀▄█▒▄▀▒───▒▀▄▒▌▄▀▒─
─────██─────────██────
░░░▄▄██▄░░░░░░░▄██▄░░░
Am Besten ist ein Ost- oder Westfenster.
☀
Im Winterhalbjahr ist ein Südfenster besser geeignet, denn gerade in der Weihnachtszeit ist es am dunkelsten und es beginnt ein großes Blätterwerfen.
Sichtbare Schädlinge am Baum:
Versuche die Schädlinge zu identifizieren, indem Du sie fotografierst und entweder im Online-Bonsaiforum um Rat bitten oder die Bilder mit Fotos im Internet vergleichen kannst
Häufig vorkommende Schädlinge an Bonsai
-Fressende Schädlinge: Grashüpfer, Ameisen, Bohrer, Raupen, Holzbienen, Zikaden, Blattminierer, Nacktschnecken und Schnecken.
-Saugende Schädlinge: Blattläuse, Schildläuse, Milben, Schaumzikade, Blattwespen, Rüsselkäfer
-Bodenorganismen und -schädlinge: Nematoden, Maden, Engerlinge
-Nützlinge: Marienkäfer, Spinnen, Florfliegen, Gottesanbeterin, Würmer
Schädlinge und ihre Bekämpfung unter: http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/schaedling.htm#Trauermuecken
http://www.zuhause.de/pflanzenschae...n-zimmerpflanzen-bekaempfen/id_60808698/index
Ein einfaches Mittel gegen Spinnmilben sind Streichhölzer!Man muss einfach die Streichhölzer falsch rum in die Erde stekcen und sie normal weiter Gießen!
Und immer wenn der Kopf des Streichholzes verbraucht ist, sie einfach mit einer neuen tauschen.
Kaufe Dir ein passendes Spritzmittel (chemisch oder organisch), mit dem Du die befallenen Bäume behandeln kannst.
Ein wichtiger Vorteil bei organischem Dünger ist, Du kannst deinen Bonsai nicht überdüngen.
Kaufe dir passenden Bonsai-Dünger.
In der Regel wird ein Bonsai-Baum in der Wohnung gehalten, weshalb die Angaben zum Düngen sich auf Indoor-Gewächse beziehen.
Dabei gilt die Faustregel, dass ein gesunder Bonsai-Baum alle 14 Tage gedüngt werden muss.
Die Triebe müssen mit einer kleinen Astschere stets gut beschnitten werden, und auch neue Erde muss von Zeit zu Zeit verabreicht werden.
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Bonsai
LG Sonnenschein
❤
... |//
C",)
..</>
.._/\__